Petition: Wirksame Massnahmen gegen den Fluglärm jetzt!
Leerzeile
Die Gemeinden Allschwil, Binningen, Bottmingen, Reinach und Schönenbuch unterstützen die Petition offiziell !
Wir erwarten von der Kantonsregierung Basel-Landschaft, dass sie sich zum Schutz der Volksgesundheit im Verwaltungsrat des EuroAirports und beim BAZL vehement für eine deutliche Fluglärmreduktion auf Kantonsgebiet einsetzt und die Bevölkerung über ihre Bemühungen regelmässig unterrichtet.
Wir fordern, dass sie sich konkret für folgende Massnahmen stark macht:
Verschiebung aller Startrouten mit Abflugrichtung Süd (ausser Direktstarts) über wenig besiedeltes Gebiet und konsequente Ahndung im Falle von Nichteinhaltung
Verpflichtung, alle Starts nach Süden an der nördlichen Pistenschwelle anzutreten
Verbindliche Vorgabe einer Mindestflughöhe (über 1000 m über Meer) an der Landesgrenze
Anzahlmässige Limitierung des Verspätungsabbaus bei Abflügen
Verspätungsabbau bei Abflügen bis maximal 23.30 Uhr
Erfassung des Startzeitpunkts ab Pistenschwelle anstatt ab Standplatz
Nachtflugverbot für lärmige Flugzeuge (Erhöhung der kumulativen Lärmmarge auf mindestens 15 EPNdB)
Einhaltung der Immissionsgrenzwerte auf Schweizer Hoheitsgebiet
Einhaltung der Vereinbarung zu Südlandungen (8 %) durch Anhebung der Nordwindkomponente
Veröffentlichung der neuen Risikoanalyse im Laufe von 2023
Sie haben zwei Möglichkeiten, um an der Petition teilzunehmen: